Kleine Neuerung

Oben in der Leiste gibt es einen Link zu einer neuen Seite: Vögel von A-Z. Dort findet Ihr alle Vögel, die ich bisher vor der Linse hatte. Noch ist die Liste alles andere als vollständig, aber das ist doch ein bisschen Arbeit. Zu jedem Vogel suche ich ein eigenes Foto raus, verlinke dann auf den jeweiligen Blogbeitrag und ausserdem gibt es ein Kurzportraits des jeweiligen Piepmatzes vom Nabu sowie eine Verlinkung auf die Nabu Seite zum Vogel.

Nicht dabei sind Vögel aus Wildparks, Zoos und Vogelparks.

Am Ende werden es so um und bei 75 Beiträge. Bis H bin ich immerhin schon gekommen. Aber auch nur, weil der Samstag komplett unergiebig war und ich kaum neue Bilder zu bearbeiten hatte :-(

Ich bin dann mal auf den Weg zum Speicherkoog und an das Eidersperrwerk. In der Hoffnung, die Liste um den Kampfläufer erweitern zu können B-)

Danke an den Gatten, der mir die neue Seite eingerichtet hat.

13 Anmerkungen zu “Kleine Neuerung

  1. Was für eine klasse Idee, Birte!
    Eine Cousine und ich haben uns erst kürzlich darüber ausgetauscht, dass wir als absolute Landkinder fast keine Vögel kennen. Weder vom Aussehen her und schon gar nicht ihre Stimmen. Für unsere Eltern und Großeltern hatten die Vögel keine große Bedeutung. Man verscheuchte sie, wenn sie die reifen Kirschen futtern wollten oder duldete sie, wenn sie halt nicht „störten“. Mal abgesehen vom ökologischen Aspekt, der damals noch gar nicht im Fokus stand, hat man nicht auf ihre Schönheit oder Eleganz geachtet, schon gar nicht auf den Balsam und die Freude für die Seele.

    So viel wie bei dir habe ich noch nie zuvor Vögel bewundert und neue kennengelernt. Gerade gestern erst wieder die Wiesenschafstelze — nie vorher gehört, und beim ersten Blick habe ich gelesen „Wissenschafts-elze“ 🙈🙈

    Ein großes Danke an dieser Stelle mal für all die wunderbaren Aufnahmen, die du hier zeigst. Von der Qualität der Fotos habe ich keinen blassen Schimmer, aber du stopfst bei mir mit jedem Beitrag eine riesengroße Bildungslücke :rose:
    Danke natürlich auch an Wilhelm, der so was kann wie eine neue Seite einrichten :-)

    1. Ich kenne mich auch erst ein bisschen mehr aus, seit ich sie so intensiv und so gerne fotografiere. Und irgendwie entwickel ich einen gewissen „Jagdtrieb“.
      Heute konnte ich wenigstens endlich den Kampfläufer erwischen :yahoo:

  2. Hallo Birte,
    das ist eine ganz tolle Sache mit den Vögeln von A-Z. Das ist asuch sehr hilfreich wenn man mal nicht weiss was für einen Vogel man vor der Linse hatte. Da ist dann klar, da geht man zur Birte und wird zu 99% fündig. Ich schreib jetzt extra nicht 100% weil es sicher noch Vögel gibt die Du ja auch nicht vor der Linse hattest. Aber wirklich eine ganz tolle Idee die Du da umgesetzt hast und ich sag dafür auch Danke, denn ich bin sicher ich muss da dann mal schauen wie jetzt wieder einer heisst.
    Eisui und Storch hast auch toll erwischt.
    Lieber Gruss Claudia

    1. Es gibt ganz sicher mehr Vögel, die ich nicht vor der Linse hatte, aber ich freue mich jeden. Heute kam wieder ein neue dazu :yahoo:

  3. Na, da hast du dir ja wirklich was vorgenommen. Ich habe ja auch mehrfach begonnen, eine Galerie aufzubauen. Schon alleine das ist ja eine umfangreiche Arbeit, so dass ich dann irgendwann keine Lust mehr hatte. Inzwischen habe ich es auch fast aufgegeben.
    Mit Text und allem, was dazu gehört, wird das ja noch mehr. Da wünsche ich dir frohes Schaffen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    1. Das ist hier vor allem viel copy and paste. Und ich muss die Bilder natürlich aus der Fülle raussuchen. Ich werde die Liste so nach und nach ergänzen. Jetzt habe ich erst mal wieder reichlich neue Bilder. 3 Akkus leer und die Speicherkarte musste ich zwischendurch auf den Laptop entleeren. :whistle:

  4. Hallo Birte,
    was ich Dir auch noch sagen wollte zu Deiner Neuerung mit den Vögeln von A-Z ist,
    dass Du die Vögel kurz und kompakt beschreibst mit einem schönen Bild dazu.
    Mehr braucht es nicht als Beschreibung über den Vogel. Eine sehr schöne Darstellung. Ich kenne jemanden der macht seit neustem Tierportraits. Nur leider viel zu lange Texte und zu viele Bilder, so dass alles untertaucht, und das wichtige in den Hintergrund rückt. So wie Du es machst finde ich es Klasse, und ich bin sicher es geht nicht lange und Du hast eine ganze Sammlung.
    Lieber Gruss Claudia

    1. Es soll kurz und bündig sein. Wer mehr wissen will, kann ja auf die Seiten vom Nabu gehen oder sich sonst wie schlau lesen ;-)

  5. Ein bebildertes Vogelalbum für das Stadtkind Clara, die kaum ausgefallene Vögel kennt – vielleicht kennt sie noch nicht mal die gängigen. – Der Anfang macht einen sehr guten Eindruck. Hat der Gatte gut gemacht!

Leider keine Anmerkung mehr möglich.