Wie ein Urlaubstag

Ich hatte noch etwas gezögert, bin dann aber doch in aller Herrgottsfrühe zum Speicherkoog aufgebrochen.

Am Eidersperrwerk

Und selten war eine Entscheidung so richtig wie diese.

Gut, wenn man Serienbilder macht… da sind dann auch mal echte Glückstreffer dabei. Ihr wisst ja, anklicken, um es groß zu ziehen.

Im Hintergrund eine Uferschnepfe

Nicht nur das Wetter war vom Allerfeinsten, auch die Kamera glühte.

In weiser Voraussicht hatte ich meinen Laptop mitgenommen. Zwischendurch musste ich die Bilder von der Karte ziehen, weil sie voll war.

Der Seehund hatte sich in den Meldorfer Hafen verirrt und kam nicht wieder raus, weil die Schleuse repariert wird.

Es war wirklich von allem etwas dabei und zum guten Schluss erwischte ich sogar noch die Kampfläufer bei der Balz. Leider auch etwas zu weit weg. Aber ich hoffe, ein paar Bilder sind trotzdem was geworden.

Bis ich die Bilder alle gesichtet und bearbeitet habe, wird es etwas dauern. Natürlich ist auch viel Ausschuss dabei.

Bis er kam, habe ich einige Zeit gewartet, aber bei dem Wetter kein Problem, auch wenn ich im Auto sitzen bleiben musste. Aussteigen geht hier gar nicht.

Säbelschnäbler

Zu guter Letzt habe ich mich noch an den Speicherkoog gestellt und auf Polarlichter gewartet. Aber da hatte ich nicht mehr viel Geduld, zumal ich seit 5 Uhr morgens auf den Beinen war und auch noch nach Hamburg zurück musste.

An der Lachmöwen- und Seeschwalbenkolonie am Eidersperrwerk war wieder mächtig Alarm.

Der obligatorische Vogel im Rapsfeld, leider sind die Bilder alle nix geworden, weshalb ich nicht weiter reinzoome. Das dürfte eine Rohrammer sein. Es war ein wunderschöner Tag mit herrlichstem Wetter, vielen Motiven, netten Begegnungen und am Meer sein, tut ja eh immer gut.

Und auch wenn ich keine Polarlichter gesehen habe, den Sonnenuntergang konnte ich noch mitnehmen

Seeschwalben, Seehund, Kampfläufer, Rotschenkel, Uferschnepfe, Austernfischer, Hase, Rohrammer im Raps, Löffler, Kiebitz, Zaunkönig, Säbelschnäbler, was will man mehr…. Heute wird es noch mal so schön, da werde ich den Tag nicht am Rechner verbringen. Es wird also etwas dauern, bis ich die Bilder alle gesichtet und bearbeitet habe. 3 Akkus waren am Ende leer, die Speicherkarten zweimal fast voll.

Und auch ein Baumpieper… der erste für mich.

Und was macht der Kiebitz… er scheißt mir was

Ein bisschen schlechtes Gewissen hatte ich ja schon, weil ich den Tag so genießen konnte, während der Gatte kaum raus kann. Aber immerhin hat er eine Mini-Rollertour an die Elbe gemacht.

Das war jetzt so ein bisschen von allem etwas…. wie Ihr seht, waren die Motive vielfältig. Heute werde ich ganz sicher keine große Tour machen. Vielleicht raffe ich mich noch zur Auslaufparade des Hafengeburtstages auf. Ansonsten geht mir diese Veranstaltung sonst wo vorbei. Ich mag diese Menschenmassen nicht und unter Umweltgesichtspunkten ist die Veranstaltung auch mehr als heftig.

Ich wünsche Euch einen schönen und sonnigen Sonntag.

16 Anmerkungen zu “Wie ein Urlaubstag

  1. Eine feine Auswahl, die das frühe Aufstehen wirklich gelohnt hat :good:
    Und ein schlechtes Gewissen musst Du deswegen auch nicht haben, denn bis ich erstmal so richtig in Gang komme, ist der Tag ja meist schon zur Hälfte vorbei. Und mal abgesehen davon wäre langes Sitzen im Auto für mich ohnehin gerade die Höchststrafe, wenn ich mich schon nach meiner Mini-Rollertour kaum noch schmerzfrei bewegen kann…

    Insofern hast Du gestern also alles richtig gemacht. :good:

    1. Irgendwann kannst Du wieder mit, davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Mit mir zu fahren, wenn ich stundenlang auf den Kampfläufer warte, ist ja auch sehr speziell.

  2. Liebe Birte,
    das hat sich wirklich sehr gelohnt und Deine Entscheidung wasr genau richtig. Welche schöne Momente Du wieder erleben durftest. Ich kann mich wieder einmal mehr nicht für einen Favoriten entsdcheiden. Und der Sonnenuntergang ist auch sehr schön, auch wenns keine Polarlichter sind. Ich habe die Polarlichter leider auch nicht gesehen. Herzlichen Dank für die schönen Bilder.
    Lieber Gruss Claudia

    1. Ja, das hat sich wirklich gelohnt. Nicht nur der vielen Fotos wegen. Einfach am Meer sein, die Landschaft genießen und dabei auch noch fotografieren. Ich liebe es, an der Nordsee zu sein.

    1. Ja, das habe ich. Aber frag nicht, wie viele Bilder direkt in die Tonne wandern können. Aber so ist das halt. Hauptsache, es sind ein paar Highlights dabei

  3. Hallöchen,
    Ich bin j ein Gebirgefan, aber um das Meer beneide ich dich auch schon. Es muss herrlich sein da die Natur drum herum zu genießen.
    Deine Fotos sind allesamt wieder wunderbar und ich bin begeistert wie du die Vögel wider erwischt hast, dank deiner Geduld und Ausdauer.
    Liebe Abendgrüsse
    Jutta

    1. Ich bin so gar kein Gebirgsfan, auch wenn es in den Bergen natürlich auch schön ist. Aber wenn ich die Wahl habe, bin ich lieber am Meer.
      Da kommt sicherlich noch mal Nachschlag. Bis ich alle Bilder gesichtet und bearbeitet habe, wird es etwas dauern.

  4. Was für tolle Bilder sind das wieder. Jedes einzelne ein Augenschmaus.
    Ich liebe sowohl die Berge als auch das Meer. Von daher würde ich mir das alles auch zu gerne mal anschauen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    1. Ich bin schon auch mal gerne in den Bergen, aber ich ziehe das Meer eindeutig vor. Ich liebe das platte Land hier bei uns. In den Bergen bin ich zwar auch mal gerne, aber zum Leben brauche ich das Meer :yes:

  5. Ui, Dir ging es wie mir. Ich bzw. wir waren gestern in Kell am See (Rheinland-Pfalz) und auch dort war das Wetter einfach traumhaft. Ich hatte auch viele Motive vor der Linse. Noch hatte ich keine Zeit, die Bilder zu sichten. Ich möchte mich aber morgen mal dran setzen. Ich hab auch einen badenden Hund fotografiert, weiß aber noch nicht, ob die was geworden sind. War ein Border Collie, ein schöner Kerl. Ansonsten hatte ich überwiegend Natur, also Blümelein, vor der Linse. Ich mag Deine Bilder, die sind alle echt toll geworden. Um Deine schöne Umgebung beneide ich Dich schon ein bisschen.

    LG
    Sandra!

    1. Der Speicherkoog ist nicht so ganz um die Ecke, aber trotzdem relativ schnell zu erreichen. Ich liebe diese Gegend sehr.
      Ich bin auch noch nicht durch mit Sichten.

  6. Das frühe Aufstehen hat sich sowas von geloht.
    Der Knaller ist ja wohl das Bild mit den Seeschwalben, die sich um den Fisch kloppen. ♥
    Schade, dass die Polarlichter sich an dem Tag nicht mehr blicken gelassen haben. Wir haben in der Eifel auch vergeblich auf sie gewartet.

    Aber vielleicht wird es ja nochmal was bevor der Sonnenzyklus wieder das Aktivitätenlevel der Sonne etwas runterfährt und die Chancen dann wieder sehr viel weniger werden.

    LG Frauke

    1. Eigentlich hätte ich noch früher losfahren müssen, aber nun ja…
      Das Bild ist mit den sich kloppenden Schwalben ist auch mein Highlight

Leider keine Anmerkung mehr möglich.