Inselparkrunde, Hochzeitstag und Abschied

Im Inselpark gibt es bei Familie Blässhuhn Nachwuchs

Großes Getier war ansonsten keines zu sehen. Kleines dafür umso mehr

Das Makro-Objektiv mitzunehmen, war jedenfalls eine gute Idee

Ein paar Stare waren noch auf Futtersuche

Der Mohn blüht hier auch gerade

Wir begehen heute unseren Hochzeitstag. Den 17. zum zweiten Mal. Heute vor 17 Jahren haben wir uns das kirchliche Ja-Wort gegeben.

Das Bild ist 5 Jahre alt und nicht so dolle. In dieser Kirche haben wir geheiratet

Aber es wird mehr oder weniger ein Tag wie jeder andere. Das Wetter würde direkt an „unseren “ See locken, aber das geht leider nicht.

Vielleicht mache ich noch einen kleinen Ausflug und verabschiede mich von Kasimir. Nächste Woche sollte der Autotausch dann ja über die Bühne gehen und wir freuen uns jetzt auf Fridolin.

Ich wünsche Euch einen sonnigen Sonntag.

19 Anmerkungen zu “Inselparkrunde, Hochzeitstag und Abschied

  1. Eigentlich wäre es ja mein Part, über unseren Hochzeitstag zu schreiben, wie jedes Jahr, seitdem wir verheiratet sind. Aber auch das geht ja gerade leider nicht, wie wir wissen. Trotzdem – und um so mehr – freue ich mich natürlich über die lange Zeit, die wir jetzt zusammen sind . Am Mittwoch sind das dann schon achtzehn Jahre, seit wir uns zum ersten mal gesehen haben – und mindestens so viele werden sicher auch noch folgen, auf dem Weg zur goldenen Hochzeit in 33 Jahren
    Ein Drittel haben wir nun schon geschafft bis dahin :heart:

    Zu den Fotos:
    Erstaunlich, wieviel Entengrütze da auf dem Teich ist. Genug, damit die Teichhuhn-Mama eine perfekte Perücke bekommt. Steht ihr echt gut :yahoo:
    Und die Makros sind ohnehin erste Sahne :good:

    1. So als Hals-Stola sieht das doch schick aus mit der Entengrütze :whistle:
      Ich wollte unseren Hochzeitstag ja nun nicht gänzlich unerwähnt lassen :heart: Die 33 Jahre schaffen wir noch locker B-)

  2. Herzlichen Glückwunsch erstmal zum zweiten Hochzeitstag! Auch wenn diesmal kein gemeinsamer Feier-Ausflug möglich ist, werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Daumen sind gedrückt.
    Und Glückwunsch auch zu Fridolin! Ach, deine Gedanken wegen der Rentnerfarbe erledigen sich, wenn du erstmal die Zuverlässigkeit und sonstigen Vorteile erlebst. Obwohl ich ja selber ein eigentlich super Auto wegen der Farbe wieder verkauft habe. Das war ein freundliches Anthrazit :-) Nicht erträglich damals für eine Frau Anfang vierzig, die gerade einen neuen Lebensabschnitt begonnen hatte…

    Habt einen schönen Sonntag, für dich eine gute Zeit in Erfurt und dann die besten Wünsche an Wilhelm und die Zeit im Krankenhaus.

    Liebe Grüße

    1. Danke für Deine guten Wünsche! Ich hoffe, wir können den Ausflug an unseren See bald nachholen.
      Wir werden das Auto erst mal mit Sitzbezügen pimpen. Und wer weiß, ob es mich nicht doch noch reitet und ich den folieren lasse. Ist mir aber eigentlich zu teuer. Aber letztlich sitze ich ja im Auto und sehe die Farbe nicht B-) Wir sind unsere alte Karre gerne gefahren, aber Fridolin hat so Nettigkeiten wie ein Schiebedach und ist natürlich in allem noch etwas jungfräulicher als Kasimir, der jetzt über 144.000 km auf der Uhr hat. Wobei der mehr schaffen sollte.

  3. Frau Bless hat sich ja richtig schick gemacht, das hat so einen spanischen Einschlag, wie z.B. eine Mantilla oder ein Manton.
    Euer Hochzeitstag – herzlichen Glückwunsch – wäre doch ein Anlass, dass Birte so ein Teil trägt, natürlich nicht aus Entengrütze.

    1. Du nun wieder … das musste ich erst mal googlen. Sie kann damit auch ganz ihren Kopf bedecken. Falls sie mal in eine katholische Kirche will :whistle:

        1. Wer weiß, ob der sich nicht mal nach Wilhelmsburg verirrt. Mit einer katholischen Kirchen können wir hier durchaus dienen.

  4. Alles Gute zum Hochzeitstag ihr Zwei. :rose:
    Die Kirche, in der ihr geheiratet habt, gefällt mir sehr. Nicht so der übliche riesige Protzbau. :-)

    LG Frauke

    1. Dankeschön!
      Das ist eine kleine Kirche in den Vier-und Marschlanden. Sehr typisch für die Gegend. Sie ist auch von innen nicht sehr pompös. Ausserdem liegt sie wunderschön und wir haben danach bei Freunden im Garten gefeiert, die dort am Deich wohnen.

  5. Liebe Birte,
    die sind süss die kleinen Blässhühner. Auf dem letzten Bild hatte sie oder er wohl genug von fotografieren lach. Die Makros sind der Hammer.
    Lieber Gruss Claudia

  6. Glückwunsch zum Hochzeitstag, alles Liebe und Gute für Euch. Der GöGa und ich sind in diesem Jahr 14 Jahre verheiratet…wow, wie die Zeit vergeht. Wahnsinn!

    Die Aufnahmen sind wie immer sehr sehr schön. Aber die Makros…klasse, einfach super. Gut, dass Du Dein Obi dabei hattest. Die Biene im Anflug…toll. Und der Star hat ein wunderschönes Federkleid.

    LG
    Sandra!

    1. Mir kommt es auch nicht wie 17 Jahre vor…
      Danke auch für Deine Glückwünsche.
      Das Makro habe ich im Moment eigentlich immer dabei. Grundausstattung ist das Makro und das 500mm. Nur nach Erfurt werde ich die beide nicht mitnehmen. Da muss das 24-78 reichen. Wird es auch, denn ich werde zur Abwechslung mal Stadtansichten fotografieren. Vielleicht nehme ich noch mein Weitwinkel-Objektiv mit.
      Biene im Anflug? Da weiß ich gerade nicht, welches Bild Du meinst. :whistle:

  7. Alles Gute zum Hochzeitstag euch beiden! Gut, dass ihr euch gefunden habt!
    Liebe Grüße,
    Elvira

  8. Na dann, meinen herzlichsten Glückwunsch und auf noch viele schöne Jahre. Die Kirche gefällt mir sehr gut, obwohl der Bau schon etwas außergewöhnlich ist.
    Das erste Foto von dem Blässhuhn ist ganz zauberhaft und deine Makro sind einsame Spitze.
    Liebe Grüße
    Jutta

  9. Nachträglich Euch Beiden die besten Glückwünsche und viele gemeinsame Jahre. Die Makroaufnahmen sind Klasse ! Viele Grüße Brigitte

Leider keine Anmerkung mehr möglich.