Kurzes Lebenszeichen aus Erfurt

Ich habe hier leider kein funktionierendes WLAN im Hotel (ja, das gibt es noch im Jahr 2024), weshalb ich erst in Hamburg wieder zu meinen Blogrunden komme. Ausserdem sind die Tage gut gefüllt und anstrengend.

Erfurt kannte ich ja schon ein bisschen und so sehr viel Zeit zum Pflastertreten habe ich auch nicht. Aber ein paar Bilder mache ich natürlich trotzdem. Mit dem Wetter haben wir bisher so leidlich Glück, aber im Moment überschlagen sich die Warnungen vor Starkregen und Gewittern und wie und ob es hier morgen weitergeht, wissen wir auch erst morgen.

Die Stimmung in der Stadt ist gut, soweit ich das mit bekomme und Erfurt ist wirklich schön.

Ein paar dunkle Wolken und Regen hatten wir schon, aber immer nur kurz (und teilweise heftig). Morgen soll sich hier richtig was zusammenbrauen. Meine KatWarn App hat heute schon Alarm geschlagen und ich glaube, in der Orga-Leitung rauchen schon die Köpfe. Vieles hier findet ja Open Air statt und auch das Zelt, in dem ich stehe, dürfte einem Unwetter nicht stand halten.

Ich hätte gerne auch mal spät abends Bilder am Dom gemacht, wo es zum Abendsegen immer sehr stimmungsvoll ist, aber da schlafe ich dann schon tief und fest.

Ich habe mich ja gefragt, warum diese Figuren hier zu sehen sind. Die Antwort ist einfach… der Fernsehsender KiKa ist hier Zuhause. Alle Figuren habe ich nicht erwischt und bis zum Flughafen fahre ich auch nicht raus, aber Tabaluga steht hier in der Nähe meines Hotels.

Sonntag habe ich sicherlich noch mal Zeit für ein bisschen Sightseeing. Vielleicht fahre ich auch noch mal nach Weimar. Je nach Wetter und Lust.

Ich bin leidlich geschafft. 7-8 Stunden Standdienst am Tag sind schon auch anstrengend, zumal man sich immer wieder neu auf die verschiedensten Menschen einstellen muss.

Ich wünsche Euch eine gute Nacht :-) Und natürlich ein schönes Wochenende. Meine Blogrunden hole ich dann ab Montag nach. Im Netz unterwegs zu sein, macht hier wirklich keinen Spaß. Ich sitze gerade im Hotelgarten, wo ich noch einigermaßen Empfang habe… Für die Kolleg*innen, die hier abends im Hotel noch arbeiten müssen, ist das noch spaßiger, aber für Beschwerden interessiert man sich nicht besonders.

16 Anmerkungen zu “Kurzes Lebenszeichen aus Erfurt

  1. Offensichtlich eine schöne Stadt, tolle Eindrücke übermittelst Du.
    Wünsch‘ Dir noch einen schönen und ruhigen Aufenthalt,
    Liebe Grüße,
    Rolf

  2. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich keinen Schimmer davon hatte, wie schön diese Stadt ist. Jedenfalls zeigen deine Fotos ihre schönen Seiten. Eindrucksvoll die Häuser vor der schwarzen Gewitterwand!
    Auch wenn sich deine Arbeit nach müden, schmerzenden Beinen anhört (mehr als eine Stunde stehen wäre für mich undenkbar), hast du am Ende des Tages vielleicht noch Zeit und Muße für anregende Gespräche mit netten Menschen (Kollegen und Kolleginnen)?
    Liebe Grüße,
    Elvira

    1. Es ist immer ein Wiedersehen mit ehemaligen Kolleg*innen und das macht es zum Teil ja auch aus. Nach viel Reden ist uns abends aber nicht mehr, wenn wir den ganzen Tag am Telefon sitzen oder, wie ich, am Service Punkt stehen.
      Für heute hoffen wir jetzt mal, das die Unwetter an uns vorbei ziehen. Im Moment ist es kalt und es regnet so vor sich hin, aber noch sehr gemäßigt

  3. Danke für diese interessanten Einblicke
    in diese schöne Stadt !
    Ich hoffe sehr, dass ihr von den Prophezeiten Unwettern halbwegs verschont bliebt.
    Es soll ja heftig werden.
    Trotzdem noch einen schönen Aufenthalt und
    liebe Grüße
    Jutta

    1. Im Moment scheint hier tatsächlich sogar die Sonne. Vielleicht haben wir Glück und die Unwetter ziehen an Erfurt vorbei

  4. Hallo Birte, der Himmel lässt nicht viel gutes hoffen, sieht sehr dramatisch aus. Deine Fotos gefallen mir, Du kannst auch Stadt :-) Auf der Bank sind wir damals auch gesessen. Drücke die Daumen, dass das Unwetter an Erfurt vorbei zieht. Liebe Grüße Brigitte

    1. Bisher konnte ich nur mehr oder weniger Schnappschüsse im Vorbeigehen machen. Ich hoffe, ich kann noch mal etwas in Ruhe los. Bisher ist alles an uns vorbeigezogen, aber es bestehen weiter Unwetterwarnungen.

  5. In Erfurt war ich bisher noch nie. Danke für die schönen Einblicke in die Stadt. Dass dort der Sitz von KiKa ist, hab ich auch nicht gewusst. Man lernt nie aus.

    LG
    Sandra!

    1. Ich war schon zweimal kurz hier, aber mehr auf der Durchfahrt von Leipzig nach Hamburg. Erfurt ist wirklich hübsch.
      Das mit dem KiKa habe ich auch nicht gewusst bisher.

    1. Bis vor einer halben Stunde war alles okay, aber jetzt ist alles gestoppt, zumindest alles, was open air statt finden sollte

  6. Tatsächlich haben wir wohl einiges verpasst, als wir damals in Erfurt waren. So schön habe ich die Stadt gar nicht mehr in Erinnerung :scratch:

    Und Glück mit dem Wetter hattet ihr ja soweit tatsächlich auch .. das ,eiste zog links und rechts an Euch vorbei bisher…

    1. Am Dom waren wir aber auch und auch auf der Krämerbrücke. Tatsächlich ist das Unwetter an Erfurt vorbei gezogen. Ein paar Regengüsse und das war es bisher

  7. Hallo Birte,
    eine sehr sschöne Stadt. Was mir sehr gefällt sind diese bunten Häuser.
    Durch die Wolken bekommt die Stadt noch etwas mystisches.
    Sehr schön hast Du alles festgehalten.
    Lieber Gruss Claudia

    1. Erfurt hat viel erhaltene Altstadt und ist im Krieg nicht so zerstört worden. Dir Krämerbrücke ist berühmt als die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas.

Leider keine Anmerkung mehr möglich.