Die Hasen sind los

Meine Runde nach dem Einkauf im Bio-Hofladen war eher einseitig. Es war nicht wirklich viel los. Nur einige Hasen mümmelten auf den Wiesen

An einem Feld habe ich dann doch mal umgestöpselt und das Makro-Objektiv rausgeholt

Ich liebe Kornblumen.

Ein Gebänderter Pinselkäfer. Habt Ihr natürlich, so wie ich, sofort erkannt B-) :-) . Google Lens ist ja doch manchmal mein Freund….

Zuhause angekommen, haben sich die Katzen auf die frisch mitgebrachte Katzenminze gestürzt. Sie gehen da nicht selber ran, aber wenn ich ihnen die Blätter abzupfe, gibt es kein Halten mehr.

Für uns Menschen habe ich noch mal Spargel mitgebracht. Die Saison ist ja nun bald vorbei und wenigstens einmal wollten wir ihn dann doch noch essen.

Gestern habe ich nur eine kleine Runde im Inselpark machen können, nach dem am Vormittag ein Wolkenbruch den nächsten jagte. Es war dann zwar trocken, aber noch sehr windig und der Park sah reichlich wüst aus. Überall abgebrochene Äste.

Die beiden Buntspechte kommen jetzt nur noch selten zusammen, aber sie kommen noch, um sich hier die Bäuche voll zu schlagen.

Mal sehen, ob das Wetter heute noch für einen Fotospaziergang taugt. Richtung Stadt sollte ich dabei tunlichst vermeiden. Da sind heute die Niederländer los. Gestern ist die Fan Meile auf dem Heiligengeistfeld wohl arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Sie wurde gesperrt bis die Sturmschäden beseitigt sind. Das soll aber heute zum Spiel der Fall sein.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

19 Anmerkungen zu “Die Hasen sind los

  1. „Nur“ einige Hasen….. :good:

    Liegts nun daran, dass Dein Auge inzwischen so geschult ist, dass Du diese Tiere viel häufiger entdeckst – oder daran, dass sich deren Population tatsächlich vergrössert?
    Früher jedenfalls wäre das noch eine echte Sensation gewesen..

    Aber wie auch immer. Mich freuen diese Bilder jedes mal. :yahoo:

  2. Sind die gelben Blüten Hasenklee? Wir haben 2 Balkonkästen mit Bienenwiese besät, da ist auch gelb drin. Bernd hat herausgefunden, dass das Hasenklee ist. Demnächst gibt es mal ein Foto von der Balkonkastenwiese, wenn sie besser in Blüte steht. Kornblumen sind auch dabei.

  3. Die Hasenbilder sind wirklich schön, aber ich liebe Deine Makros. Die sind immer wahnsinnig toll. Leider lässt es das Wetter aktuell bei uns nicht zu, dass ich zum Fotografieren vor die Tür gehen kann, aber die Bienenbilder (über 150) habe ich jetzt endlich alle bearbeitet, sodass ich mich wieder um meine Blogrunden und um meinen Blog kümmern kann. Demnächst zieht bei mir ein neues Makro ein, aus der Canon L-Serie! Ich freu mich schon.

    LG
    Sandra!

    1. Dieses Jahr habe ich bisher eher wenig Makros gemacht. Gestern war ich auch unterwegs, aber da war es sehr windig. Irgendwie habe ich das Gefühl, es sind viel weniger Insekten unterwegs als in den letzten Jahren, aber vielleicht ist es auch einfach zu kalt.
      Viel Freude mit Deinem neuen Makro. Ich bin froh, dass ich mir das für die Z Serie von Nikon gegönnt habe.

  4. Mit der Kornblumenliebe stehst du nicht alleine. Kornblumen, Mohn und Margeriten war früher einmal für mich der Feldblumenstrauß schlechthin. Heute lasse ich sie den Insekten. Gibt eh nicht genug davon.
    Bislang dachte ich immer, dass es Pinselkäfer nur im Süden gibt. Wenn sie aber auch bei dir zu finden sind, müssten sie ja auch hier herumfliegen. Muss ich doch mal aufpassen.
    Es gibt zwar hier auch Hasen, aber die vor die Linse zu bekommen, ist eher doch wie ein 6er im Lotto.
    Liebe Grüße
    Jutta

  5. Mohn und Margeriten liebe ich auch. Gepflückt habe ich keine Blumen. Ich lasse sie auch lieber den Insekten.

    Bewusst habe ich diesen Käfer noch nie gesehen.

  6. Liebe Birte,
    also ich finde auf Deinem Weg zum Hofladen war so einiges los.
    Der Hase hatte doch bestimmt die Hoffnung dass Du ihm ein paar Möhren mit bringst. Der Pinselkäfer ist der Hammer. Der ist wunderschön. So einen habe ich noch nie gesehen. Die Käferwelt ist unendlich schön und es gibt so viele die man nicht kennt oder noch nie gesehen hat. So ist es einfach schön, diese Tierwelt in Deinem Blog zu erkunden.
    Liebe Grüsse Claudia

    1. Da ist halt mal mehr, mal weniger los. Mit Glück sieht man auch Bussarde, Turmfalken, Kiebitze und anderes Getier.
      Die Insektenwelt ist wirklich unglaublich vielfältig. Diesen Käfer habe ich, zumindest bewusst, noch nie gesehen.

  7. Liebe Birte,
    der Hase hat dich auf jeden Fall bemerkt :-)
    Und obwohl er bestimmt voll im Bewegung war … hast Du ihn sauber auf Bild bekommen . TOLL!

    Liebe Grüße czoczo

    1. Bemerkt hat er mich ganz sicher, aber er ist nicht gleich in Panik davon gelaufen. Ich bin ja auch meistens doch ein ganzes Stück weg oder bleibe gleich im Auto sitzen um die Tiere nicht zu verschrecken. Es tut mir immer leid, wenn ich dann doch mal ein Tier aufgescheucht habe. Das versuche ich tunlichst zu vermeiden.

  8. Schade, dass die Spargelsaison immer so kurz ist.
    Aber ich habe diese Saison doch verhältnismäßig viel davon gegessen.

    Um deinen Pinselkäfer beneide ich dich.

    Die sind mittlerweile so selten geworden und ich hatte schon Jahre keinen mehr gesehen. Als wir letztens in Monreal waren, saß einer auf einer Pflanze und was hatte ich drauf … 14 mm. Also völlig ungeeignet. Und als ich ihm dann damit auf die Pelle rücken wollte, war er auch ganz schnell weg. :-(

    LG Frauke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

Links zu YouTube werden automatisch in Deinen Kommentar eingebunden - Links zu Bildern aus Copyrightgründen leider nicht. Du kannst aber ein eigenes Bild zu Deinem Kommentar hochladen:

Dein Bild wird automatisch verkleinert. Die maximale Dateigrösse für den Upload beträgt: 5 MB.

(Bitte keine direkte Verlinkungen zu Bildern auf Facebook, Instagram und Co!)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.