Kurze Runde im Inselpark

Das es so heftig gestürmt hatte, haben wir hier gar nicht so mitbekommen. Im Park sah es allerdings wüst aus. Überall abgebrochene Äste und Zweige. Windig war es auch noch, als ich unterwegs war.

Für Makros eher suboptimal…

Es war sonst nur nicht viel los. Einen einsamen Reiher habe ich gesichtet

Und eine kleine Bachstelze mit vollem Schnabel

Bei dem Wind ein paar Makros zu machen, war eine echte Herausforderung

Auf dem Teich waren noch ein paar Blässhühner unterwegs

Am Sonntag habe ich mal wieder eine Stadtpark-Runde gemacht. Hörnchen-Alarm fast garantiert.

Ich hoffe ja, ich komme bald mal wieder in den Speicherkoog. Auch das Wendland steht noch auf der Wunschliste.

Gestern habe ich noch eine Haubentaucherfamilie mit ganz jungen Küken und endlich auch Schwanennachwuchs gesehen.

12 Anmerkungen zu “Kurze Runde im Inselpark

  1. Hallo Birte,
    Makros bei Wind, das ist wirklich eine Herausforderung. Die hast Du aber super gemeistert, tolle „Kleinigkeiten“ hast Du fotografisch festgehalten.
    Und die Bachstelze mit dem vollen Schnabel ist der Hit, wie die das schaffen, immer neue Insekten aufzunehmen ohne die alte Beute zu verlieren…?
    Liebe Grüße,
    Rolf

  2. Feine Makros sind das geworden… trotz der widrigen Bedingungen. Wobei mir besonders die blaue Blume gefällt :good:

    Aber auch die Ente im letzten BIld hat ihren Charme, so verbiestert, wie die da aus der Wäsche guckt….
    Fast ein wenig wie ich, offenbar auch nicht so ganz zufrieden mit der Gesamtsituation. Da kann man nur hoffen, dass das jetzt nur eine Momentaufnahme war.

    1. Die blaue Blume ist ein Storchenschnabel ;-)
      Der Enterich lag da eigentlich ganz gechillt in der Sonne. Vielleicht unzufrieden damit, dass sie im Moment eher selten scheint.

  3. Total schön, Deine Makros. Ich liebe sie. Heute kam übrigens mein neues Makro-Objektiv an :yahoo: . Es ist eines aus der L-Serie von Canon. Bei uns wird es heute wettertechnisch auch noch was geben: Sturm, Regen und Gewitter. Vielleicht sogar Hagel; angekündigt ist er auf jeden Fall! Bin gespannt, wies wird. Um 18 Uhr soll es los gehen mit dem Wetter. Momentan ist es grau in grau und es wird immer düsterer.

    LG
    Sandra!

    1. Na dann bin ich gespannt auf erste Fotos mit dem neuen. Ich kenne ich bei Canon überhaupt nicht aus.
      Hier regnet es zwar Bindfäden, aber von Sturm und Hagel bleiben wir wohl verschont.

      1. Die L-Serie von Canon sind die sog. Flagschiff-Objektive. L steht bei Canon auch für Luxury. Das sind die Obis, die halt auch die Profis nutzen. Sind zwar imens teuer, aber bei mir wird es Zeit für was Neues. Es wird sich in der nächsten Zeit noch Einiges ändern, was die Fotografie betrifft.

        LG
        Sandra!

        1. Ich bin ja bei Nikon mittlerweile in der Z-Serie angekommen… wobei ich mir die Profi-Obis, die ordentlich lichtstark sind, leider nicht leisten kann. Aber mit der Z8 und meiner 500mm Brennweite bin ich schon ganz gut ausgestattet. Luft nach oben ist ja meistens noch ;-)

  4. Deine Fotos sind allesamt trotzdem wieder sehr schön geworden.
    Das mit dem Wind habe ich gestern auch gemerkt.
    Abends hat es dann etwas gegrummelt und einmal hat es auch kräftig geregnet.
    Dann hoffe ich mal, dass es bei allen heute Nacht ruhig bleibt.
    Liebe Grüße
    Jutta

  5. Liebe Birte,
    Deine Runde zum Park hat Dir wieder viele schöne Momente gegeben.
    Schon als ich Dein neues Titelbild sah, hat es mich erfreut. Das sieht man auch selten zwei Marienkäfer in verschiedenen Farben. Ein wunderschönes Bild.
    Liebe Grüsse Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

Links zu YouTube werden automatisch in Deinen Kommentar eingebunden - Links zu Bildern aus Copyrightgründen leider nicht. Du kannst aber ein eigenes Bild zu Deinem Kommentar hochladen:

Dein Bild wird automatisch verkleinert. Die maximale Dateigrösse für den Upload beträgt: 5 MB.

(Bitte keine direkte Verlinkungen zu Bildern auf Facebook, Instagram und Co!)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.