Pfingstausflug zu den Haubis

Am Pfingstmontag bin ich mal wieder zum Bramfelder See gefahren. Auf der Suche nach Jungreihern und Haubis.

Die Haubis waren ein bisschen weit draußen auf dem See.

Bisschen zerzaust, der Gute :-)

Ich bin dann noch mal weiter an die Aussenalster

Großer Fisch für kleines Küken…

Drei Schnäbel satt zu bekommen ist schon Arbeit

Gestern habe ich auch noch mal vorbei geguckt. Da war das Licht noch schlechter, aber ich habe trotzdem fotografiert.

Die Bilder lade ich aber nur im Fotoblog hoch. Sonst wird das hier zu haubi-lastig B-) Heute kann ich wohl froh sein, wenn ich halbwegs trocken zur Arbeit und wieder nach Hause komme. Aber noch gestaltet sich das Wetter hier vergleichsweise harmlos.

19 Anmerkungen zu “Pfingstausflug zu den Haubis

  1. Die Haubis sind einfach entzückend. Meine Favoriten auf dem Wasser (an Land die Hörnchen). Dein Objektiv lässt uns an Dingen teilnehmen, die wir sonst nur in Natudokus im TV sehen könnten. Hat der Kleine den Fisch tatsächlich schlucken können?
    Liebe Grüße,
    Elvira

  2. Die jungen Haubentaucher sehen ja goldig aus mit ihrer roten Stelle auf dem Hinterkopf :-)
    Das Licht war doch ganz gut, zu viel Sonne macht halt auch viel Schatten und hartes Licht.
    Liebe Grüße, Rolf

  3. Hallo Birte,
    einen tollen Pfungstausflug hast Du gemacht.
    Der Haubentaucvher mit dem Fisch im Scvhnabel ist ja echt Klasse.
    Tolle Fotos wie immer.
    Lierber Gruss Claudia

    1. Die sind ganz schön im Streß bei der Kinderschar :-)
      Was ist denn bei Dir los? So lange schon keine Fotos mehr? Ich hoffe, es ist alles okay bei Dir.

  4. Hallo Birte!
    Ganz zauberhafte Bilder. Du bekommst immer so wundervolle Momente vor die Kamera. Die fehlen mir hier gänzlich. Da müsste ich schon etwas weiter weg fahren, zu nem großen See. Aber da müsste ich 3 Stunden fahren (hin 1 1/2 Std. und zurück auch). Dazu hab ich auch nicht immer Lust. Vielleicht, wenn das Wetter es mal wieder zulässt. Momentan ist es ja eher trist und grau. Aber es hat schon zwei Tage lang nicht mehr geregnet hier in Völklingen und Saarbrücken. Das stimmt zuversichtlich!

    LG
    Sandra!

    1. So weit fahren muss ich nur, wenn ich an die Nordsee fahre. Zum Glück haben wir hier doch einiges an Stadtnatur.
      Gestern kam hier im Norden auch ganz ordentlich was runter, aber kein Vergleich zu den Wassermassen bei Euch.

  5. In die Haubis bin ich ja total verliebt :-) nun bin ich beruhigt, dass die Kleinen den dicken Fisch nicht essen mussten, die wären doch glatt erstickt. Liebe Grüße Brigitte

    1. In dieser Woche war ich fast jeden Tag bei den Haubis. Wenn ich aus Erfurt wieder komme, sind sie vermutlich schon zu groß für das Eltern-Taxi. Aber Haubis brüten mehrmals im Jahr.

    1. Die sind wirklich niedlich und wachsen so schnell. Es wird jetzt etwas dauern, bis ich wieder an die Alster komme, dann ist es vermutlich vorbei mit den niedlichen Bildern, aber sie brüten sicherlich noch mal in diesem Jahr.

    1. Ich hatte sie ja letztes Jahr schon auf dem Kieker. Ich habe hier noch reichlich Nachschlag, aber am Wochenende hoffe ich dann mal wieder auf andere Motive

Leider keine Anmerkung mehr möglich.